top of page

Willkommen in

Im Laufe der Zeit empfehle ich Bücher, die mich sehr berührt haben.
Lektüre, abseits der aktuellen Bestsellerlisten, die auch das Wiederlesen lohnt.
Zeitlos genial - ob es nun Kinderbücher, Thriller oder Romane sind…

Canva_HincenbergsWidows

Sue Hincenbergs: Very Bad Widows

Seit Jahrzehnten waren die Freunde zu acht. Nun ist Dave tödlich verunglückt. Seine Witwe Marlene erhält eine hohe Summe von seiner Lebensversicherung ausbezahlt und zieht sofort nach Boca Raton, Florida. Das ist doch ein sehr genialer Rentenplan, denkt Pam, als sie erfährt, dass Hank, Larry und Andre ebenfalls heimlich hohe Lebensversicherungen abgeschlossen haben.

Liberty(1).png

Julian Voloj / Jörg Hartmann: Liberty

Sie ist wahrscheinlich das berühmteste Wahrzeichen Amerikas, aber eigentlich stammt die Freiheitsstatue aus Frankreich. Um das Ende des Amerikanischen Bürgerkrieges 1865 zu feiern, entschloss sich eine Gruppe von Franzosen den USA ein Monument zu schenken. Dieses Symbol der französisch-amerikanischen Freundschaft sollten zum hundertsten Geburtstag der Staatsgründung errichtet werden – doch leichter gesagt als getan.

Bildung. John F. Kennedy.png
Canva_SuterWutLiebe.png

Martin Suter: Wut und Liebe

Noah ist ein Künstler Anfang dreißig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen? Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Noah zu allem bereit.

Canva_TowlesEve.png

Amor Towles: Eve

Im Zentrum steht die unglaublich schöne, geheimnisvolle Eve mit einer Narbe. Eve hat ihre Zelte in New York abgebrochen und kommt schließlich im Hollywood Ende der 1930er Jahre an - dieser flirrenden Metropole am Pazifik, in der Träume ebenso schnell entstehen wie zerbersten. Auf ihrem Weg lernt sie Charlie Granger kennen, einen Polizisten im Ruhestand, mit dem sie über Literatur spricht. Ihrer aufmerksamen Art verdankt der alternde Schauspieler Prentice Symmons kurze Zeit später die Vertreibung dunkler Minuten. Dann begegnet sie der berühmten Olivia de Havilland, mit der sie alsbald eine enge Freundschaft verbindet. Es ist die Zeit, als „Vom Winde verweht“ gedreht wird ...

Canva_Tyler3Tage.png

Anne Tyler: Drei Tage im Juni

Drei Tage stehen an, in denen sich Gail und Max, beide Anfang Sechzig und seit Längerem getrennt, anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter Debbie zusammenfinden. Der liebenswerte Chaot Max reist, nichts ahnend von der Allergie des Bräutigams, überraschenderweise mit einer Katze an, weshalb er statt bei seiner Tochter bei Gail wohnen muss.

Canva_ClarkHand..png

Julie Clark: Die unsichtbare Hand

Kalifornien, Sommer 1975: Die Kleinstadt Ojai wird von einem grausamen Doppelmord erschüttert: Die 14-jährige Poppy und der 17-jährige Danny werden erstochen in ihrem Elternhaus aufgefunden. Ein ungeheuerlicher Verdacht macht die Runde: Wurden die beiden von ihrem eigenen Bruder getötet?

Kalifornien, 2024: Ghostwriterin Olivia Dumont erhält einen Auftrag, den sie am liebsten ablehnen würde, aber nicht kann. Auftraggeber ist der gefeierte Schriftsteller Vincent Taylor, ihr Vater, mit dem sie schon jahrzehntelang keinen Kontakt mehr hat. Hauptthema seiner Memoiren soll dabei das fast fünfzig Jahre alte Verbrechen sein, das Olivia schon ihr Leben lang beschäftigt hat. Um das dunkle Geheimnis ihrer Familie aufzuklären, muss Olivia Vincent dazu bringen, sein Schweigen zu brechen… 

Canva_PetersKreidemord.png

Katharina Peters: Kreidemord

Im Kreidemuseum in Gummanz wird die Leiche der ehemaligen Polizistin Julia Schorrer entdeckt. Elendiglich in Kreide erstickt. Vor zwölf Jahren tauchte sie unter – gegen sie und drei Kollegen wurde wegen Korruption ermittelt. Zwei davon waren damals ermordet aufgefunden worden. Jan Riechter, seit sieben Jahren der Mann von Romy Beccare, hatte damals, vor Romy und vor den Korruptionsermittlungen, ein Verhältnis mit Julia Schorrer. Doch relativ schnell tauchen Fotos auf, die belegen sollen, dass Jan und die Tote sich in Wismar kürzlich noch getroffen haben…

Canva_HinrichsGrab.png

Anette Hinrichs:
Nordlicht - Das kalte Grab

Es ist ein eiskalter Winter und ein Doppelmord erschüttert die Bewohner der dänischen Insel Als: In einem abgelegenen Haus werden die Leichen des deutschen Immobilieninvestors Konrad Dahlmann und seiner Frau aufgefunden, blutüberströmt und an einen Heizkörper gefesselt.
Was steckt dahinter?

Canva_PineiroFliegen.png

Claudia Piñeiro: Zeit der Fliegen

Nachdem sie die Geliebte ihres Mannes umgebracht und fünfzehn Jahre dafür gesessen hat, ist Inés bereit für ein neues Leben. Inés hat sich im Gefängnis über Ungeziefer weitergebildet. Sie nennt sich jetzt Experey (von Ex-Pereyra) und gründet mit der Manca, die sie in der Haft kennen gelernt hat, ein Unternehmen: FFF, Frauen, Fliegen, Finale – ökologische Schädlingsbekämpfung und Privatdetektei, von Frauen für Frauen.

Eine der Kundinnen von Inés, Señora Bonar, will mehr loswerden als nur Ungeziefer – könnte Inés nicht ihre Expertise einbringen, um auch die Geliebte ihres Mannes aus dem Weg zu räumen? Inés will sauber bleiben, aber als Manca eine teure Behandlung benötigt, gerät ihre moralische Standhaftigkeit ins Wanken…

„Jedes Buch ist ein Ort, an den man wieder und wieder zurück kehren kann.“ Kai Meyer(1).pn
Canva_SullivanFrauen3.png

J. Courtney Sullivan: Die Frauen von Maine

In ihrer Teenagerzeit zieht es Jane Flanagan oft in das geheimnisumwitterte lila Haus, das einsam auf den Klippen von Maine steht. Zwanzig Jahre später kehrt Jane in ihre Heimat zurück – nach einem schrecklichen Fehler, der ihre Ehe und ihren Beruf als Archivarin in Harvard massiv aufs Spiel setzt und nahezu gleichzeitig auch nach dem Tod ihrer Mutter.

Nachdem das lila Haus jahrzehntelang leer gestanden hatte, bittet die neue Eigentümerin des Anwesens Jane bei den Nachforschungen zu dessen Geschichte um Hilfe. Erst weiß Jane nicht so recht, ob sie will oder nicht, doch dann erwacht ihr Spürsinn. Je tiefer sie gräbt, desto lebendiger werden die Frauen, die das Haus einst bewohnt haben, und mit ihnen ihre großen Sehnsüchte und Verluste. Jane geht in ihrer Recherche zurück bis ins 16. Jahrhundert.  Entspricht das, was sie in den Archiven findet, der Wahrheit oder trifft sie auf Legenden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden? Gibt es im Haus tatsächlich einen Geist? ...

Canva_SweeneyNest.jpg

Cynthia d'Aprix Sweeney:
Das Nest

Als Kinder haben sie einander geneckt, als Erwachsene verbindet die Geschwister Melody, Jack, Beatrice und Leo Plumb nur noch eine gemeinsame Erbschaft. Mitten in der Finanzkrise brauchen alle dringend Geld. Melody, Hausfrau und Mutter, ihr Vorstadthäuschen und die Collegegebühren ihrer Töchter über den Kopf. Antiquitätenhändler Jack hat hinter …

Canva_SweeneyFreunden.jpg

Cynthia d'Aprix Sweeney:
Unter Freunden

Flora Mancini ist seit über zwanzig Jahren glücklich verheiratet. Flora und Julian hatten es nicht immer leicht. In New York mussten die Schauspieler ihr mühsam verdientes Geld zusammenkratzen, um ihre kleine Familie und Julians Theaterensemble über Wasser zu halten. Als in der glitzernden Filmwelt von Los Angeles sichere Jobs und die Wiedervereinigung mit Floras bester Freundin Margot winken, greifen sie zu. Ihr neuer Lebensentwurf erlaubt ihnen, einen Gang runterzuschalten und …

Canva_Papierpalast.png

Miranda Cowley Heller:
Der Papierpalast

Elle Bishop, 50, glücklich verheiratet, steht vor einer großen Entscheidung: Bleibt sie bei ihrem Ehemann Peter oder verlässt sie ihn und ihre drei Kinder für ihren Kinder- und Jugendfreund Jonas, mit dem sie am Vorabend eine sehr lange ersehnte und für sie unvergessliche Nacht verbracht hat ...

Canva_RilkeZitat_edited.jpg
Canva_Norton-Ort-immer.jpg

Graham Norton: Ein Ort für immer

Die geschiedene Carol hätte nie gedacht, dass sie sich noch einmal verliebt - bis sie dem wesentlich älteren Declan begegnet. Bereits nach wenigen Monaten zieht sie bei ihm ein. In der irischen Kleinstadt tuschelt man über das Paar, und auch Declans erwachsene Kinder lehnen schlussendlich Carol ab.

Als Declan erkrankt und von seinem Sohn Killian initiiert in ein Pflegeheim umziehen muss, setzen Killian und seine Schwester Sally sie einfach vor die Tür. Sie wollen das Haus verkaufen, das für Carol zum Zuhause geworden ist. Declan hat Carol nicht geheiratet, Carol hat keinerlei Rechte – an dem Reihenhaus und an Declans Pflege. So muss sie mit fast fünfzig Jahren wieder bei ihren Eltern einziehen.

Carols Mutter Moira erträgt es nicht, ihr Kind so leiden zu sehen. Kurzerhand kauft sie das Haus für ihre Tochter, nicht ahnend, welch dunkles Geheimnis sich dort verbirgt …

Canva_HendersonDaisy.jpg

J. Paul Henderson: Daisy

Geschrieben in Herod „Rod“ Pinkneys eigenen Worten, begleitet von einem Mann, Ex-Literaturagent, der im Pub Gläser einsammelt, lesen wir die Geschichte von eben jenem Rod, der sich in die Reality-Darstellerin Daisy Lamprich schockverliebt hat, als er eine TV-Wiederholung einer Jahrzehnte alten „Judge Judy Show“ gesehen hat. Rod beschließt, dass er Daisy heiraten wird. Nun ist sie allerdings in den USA, während Rod in England lebt. Gut, dass sich Rod über Geld keine Sorgen machen muss: er lässt Daisy suchen – und finden. Rod fliegt sofort mit seinem Kellernachbar Donald nach Kalifornien. Aber hat Daisy auch Augen für den Kerl von der Insel?

Pink Cream
Canva_HarufBand.jpg

Kent Haruf:
Das Band, das uns hält

Die achtzigjährige Edith Goodnough wurde verhaftet. Ihr Nachbar weiß um Ediths Lebenstragödien und die kleinen Lichtblicke, die vielleicht unweigerlich zu diesem Januar 1977 führten ...

Canva_KrienLeben.png

Daniela Krien: Mein drittes Leben

Linda, Richard und Sonja – eine Bilderbuchfamilie. Linda hat alles gehabt und alles verloren: Sekunden der Unachtsamkeit im Straßenverkehr kosten ihrer einzigen Tochter das Leben ...

Canva_SchlinkLeben.png

Bernhard Schlink:
Das späte Leben

Martin, sechsundsiebzig, wird von einer ärztlichen Diagnose erschreckt: Ihm bleiben nur noch wenige Monate. Sein Leben und seine Liebe gehören seiner jungen Frau und seinem sechsjährigen Sohn. Was kann er noch für sie tun? Was kann er ihnen geben, was ihnen hinterlassen? Martin möchte alles richtig machen. Doch auch für das späte Leben gilt:
Es steckt voller Überraschungen und Herausforderungen, denen er sich stellen muss.

Melone-unsplash_edited.jpg

Erfrischend !

Canva_SuterMelody.jpg

Martin Suter:
Melody

In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, ein mächtiger Mann seiner Zeit, sozusagen die graue Eminenz der Schweiz. Der 84jährige Dr. Stotz ist nun sehr krank, hat nur noch eine überschaubare Zeit zu leben. Er ist umgeben von Porträts einer jungen hübschen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit - vor über 40 Jahren - ist sie verschwunden...

Canva_SchäferGartenzimmer.jpg

Andreas Schäfer:
Das Gartenzimmer

Die Villa Rosen, ein neoklassizistisches Landhaus, wird 1909 von dem später zu Weltruhm gelangenden Architekten Max Taubert für einen Professor Adam Rosen und seine Frau Elsa entworfen.

Als Frieder und Hannah Lekebusch Mitte der Neunzigerjahre das leer stehende Haus am Rande des Berliner Grunewalds entdecken, erliegen sie seinem verwunschenen Charme. In einer aufwendigen Restaurierung stellen die Lekebuschs den Originalzustand des Hauses wieder her ...

Canva_BronskyPi.png

Alina Bronsky: Pi mal Daumen

Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Doch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Oskar fragt sich, woher Moni den berühmtesten Professor der Uni kennt ...

Canva_OetkerSonntags2.jpg

Alexander Oetker:
Sonntags am Strand

Bestsellerautor Alexander Oetker erzählt von der Magie der Liebe im sommerlichen Italien!

Es ist der 15. August, Ferragosto, ganz Italien urlaubt ...

Canva_Eschbach2.jpg

Andreas Eschbach:
Der schlauste Mann der Welt

Jens Leunich besitzt nur so viel, wie in zwei Koffer passt - und außerdem genug Millionen auf dem Konto, um sein ganzes Leben in den Luxushotels der Welt zu verbringen. Abgesehen davon tut er - nichts. Gar nichts. Denn ...

Lila - Blau Gradient
Canva_Zitat_Kästner.jpg
Canva_HochHimbeereis.png

Nora Hoch: Das beste Versteck des Sommers (und jede Menge Himbeereis)

Oma Rosa vergisst zwar immer häufiger, was gerade eben passiert ist. Dafür fallen ihr viele Geschichten aus ihrer Kindheit wieder ein. Zum Beispiel die von dem Schatz, den sie versteckt hat, als sie neun Jahre alt war. Oder die herrlichen Eisrezepte aus ihrem italienischen Bergdorf. Genau dorthin will Oma Rosa noch einmal reisen. ...

Canva_StammOtto1.png

Peter Stamm:
Otto von Irgendwas

Otto heißt richtig Otto von Irgendwas, weil seine Familie mal irgendwas gewesen war. Geblieben sind ihm nur das Schloss, in dem er lebt – und im Ballsaal die vielen Gemälde von all den Ottos vor ihm. Otto wächst allein auf. Er trägt Knickerbocker und ein Monokel, und Angestellte sorgen dafür, dass alles bleibt, wie es immer war, ganz nach Otto’scher Familientradition. Eines Tages taucht die Enkelin des Schlossgärtners auf. Otto lernt Ina und bald auch ihre Freunde kennen. Zusammen erkunden die vier die Welt außerhalb des Schlosses. Als Ottos Personal doch mal Urlaub machen will, entschließen sich Ottos neue Freunde, ihre Ferien im Schloss zu verbringen. Ohne Angestellte?

Canva_MuserKann.jpg

Martin Muser:
Kannawoniwasein! - Reihe

Im ersten Band lernen Finn und Jola sich kennen und erleben eine abenteuerlich schräge Fahrt nach Berlin. Im zweiten Band lädt Jola Finn nach Polen ein und der Leser wird mit in einem wunderschönen spooky Sommer genommen. Im dritten Band erkunden Finn und Jola die Hauptstadt ...

Jedes Buch findet sein Regal.
Canva_HusmannInselfalle.png

Rieke Husmann:
Inselfalle

In ihrem Spiekeroog-Urlaub wird Hauptkommissarin Hella Brandt von den Inselpolizisten um Unterstützung gebeten. Ein alter Mann, der seit vielen Jahren zurückgezogen auf der Insel lebt, ist tot aufgefunden worden. Die Obduktion ergibt, dass er erstickt wurde. Doch weder auf der Insel noch auf dem Festland findet sich ein Motiv für die Tat. Mysteriöser noch: ...

Canva_LWK-Heller3.png

Lutz Wilhelm Kellerhoff: Die Patin vom Ku'damm

Architektin Barbara „Bibi“ Albrecht ist ein Star in West-Berlin: Sie fehlt bei keiner Gala, bei keiner Preisverleihung und schmückt die Titelseiten der Boulevardpresse. Auf der Baustelle des Ku’damm-Karrees, dem neuesten Projekt von Bibi, wird ein Toter gefunden. Wer ist der Mann? Kommissar Wolf Heller hat durchaus einen privaten Berührungspunkt mit Bibi: er wohnt in einem Haus, das von ihr abgerissen werden soll. Otto Kalb ist für die Firma „Merkur“, und somit für Bibi Albrecht, deshalb unterwegs. Ausgerechnet Kommissar Heller war es auch, der die Leiche eines Mitglieds des Berliner Senats entdeckt hat. Wie stehen Bibis verschiedene Projekte eventuell mit einem anderen Vorhaben in Verbindung: der Beseitigung West-Berliner Mülls mithilfe der DDR?...

Canva_KuiHarz.png

Alexandra Kui / Peter Godazgar: Harz aber herzlich

Ein durchbrochenes Geländer, eine seltsam verdrehte Leiche am Abhang. Dabei wollte Sensitivity Manager Ariane an ihrem ersten Arbeitstag in Düsterode im Harz nur eine frauenfeindliche Kritzelei beseitigen, schließlich gehört auch das zu ihren Aufgaben beim Tourismusverband, wo sie für das Thema Diversity zuständig ist.

Canva_BergmannRabbi3.png

Michel Bergmann:
Der Rabbi und der Kommissar -
Fremde Götter

Rabbi Henry Silberbaum musste seinem Vorgesetzten Dr. Friedländer versprechen, sich nicht mehr in mögliche Kriminalfälle einzumischen. Aber dann kommt Abi Sternlieb zu ihm, der mit seiner Frau eine erwachsene Tochter hat. Nur, dass er nicht der Vater sein kann, denn Sternlieb ist von Geburt an zeugungsunfähig ...

Gruß aus Würzburg(3).png

Anja Mäderer: Maintod

Würzburg im Hochsommer: Die neue Dating-App „Main-Schatz“ sorgt mit ungewöhnlichen und echt fränkischen Unternehmungsideen für einen Boom an Flirts und Verabredungen. Doch dann sterben gleich zwei Romeos auf dem Weg zum Rendezvous. Hat die App ein Datenloch? ...

IMG_2662.jpeg

"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie."

– James Daniel -

Canva_KablerFamilie.jpg

Jackie Kabler:
Eine glückliche Familie

Als Beth zehn Jahre alt war, hat ihre schöne Mutter die Familie ohne ein Wort verlassen. Beth' Vater versuchte mit allen Kräften den Verlust wettzumachen, aber natürlich gab es Probleme, und Beth trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum, von dem außer ihrem Vater niemand etwas weiß ...

Canva_Lodge6.jpg

Gytha Lodge:
Sobald ihr mich erkennt

Nach dem Mord an einer Frau wurde die Leiche mit Benzin übergossen, auf Holzscheiten gelegt und verbrannt. Das Ermittlerteam um DCI Jonah Sheens tritt auf der Stelle. Ein Vierteljahr später, an Silvester, kommt es zu einem weiteren Frauenmord, ebenfalls mit einem Scheiterhaufen und Kerosin. Alles deutet auf einen Serienmörder hin.

Canva_RosenblumPeople.png

Emma Rosenblum: Bad Summer People

Jeden Sommer verbringen Jen Weinstein und Lauren Parker gemeinsam mit Mann und Kindern ihre Sommermonate in ihrem Strandhaus in Salcombe auf Fire Island. Die Männer, Jason Parker und Sam Weinstein, sind seit Kindertagen Freunde und gehen nun im Remote-Modus ihren Jobs nach. Die Frauen genießen den Sommer mit Tennis spielen, den Tennislehrer anhimmeln, am Strand liegen und Cocktails trinken. Alles scheint Idylle pur, alles scheint perfekt, bis nach einem heftigen Sturm eine Leiche neben einem Bohlenweg im Gebüsch gefunden wird...

Canva_ClarkTausch.jpg

Julie Clark:
Der Tausch

New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe …

IMG_2665.jpeg

"Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele." - Cicero -

Canva_BossongReichskanzlerplatz.png

Nora Bossong: Reichskanzlerplatz

Als Hans die junge und schöne Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben spielen wird, für ihn persönlich, aber auch Jahre später als fanatische Nationalsozialistin und Vorzeigemutter des „Dritten Reichs“. Noch ist die Weimarer Republik im Aufbruch und Hans so heftig wie hoffnungslos in Hellmut verliebt.
Doch nach einem Unglücksfall beginnen Hans und Magda eine Affäre, von der sie sich Trost und Vorteile versprechen: Sie will aus ihrer Ehe ausbrechen, er seine Homosexualität verbergen. Erst als Magda Joseph Goebbels kennenlernt und der NSDAP beitritt, kommt es zwischen Hans und ihr zum Bruch ...

Canva_RademMaskat.jpg

Cay Rademacher:
Die Passage nach Maskat

Spätsommer 1929, der letzte Sommer der Goldenen Zwanziger. Niemand erkennt die Vorzeichen der Weltwirtschaftskrise. Noch bestimmen Luxus und Frivolität, Jazz und Kokain den Rhythmus des Lebens - auch auf dem Ozeanliner Champollion, der von Marseille aus Richtung Orient in See sticht. Zu den illustren Passagieren gehören eine skandalumwitterte Nackttänzerin…

Canva_AmigorenaOrt.jpg

Santiago Amigorena:
Kein Ort ist fern genug

In den Neunzehnhundertzwanzigern kommt Vicente Rosenberg von Warschau nach Buenos Aires. Dort verliebt er sich in Rosita, gründet mit ihr eine Familie und betreibt ein Möbelgeschäft. Fernab von dem, was in Europa geschieht. Doch mit …

Tau auf Herbstlaub
Ist es draußen kalt und nass,
macht das Lesen doppelt Spass

Lebensweisheit

Canva_MissBennet.jpg

Janice Hadlow:
Miss Bennet

Mary Bennet weiß von klein auf, dass sie keine Schönheit ist – besonders im Vergleich zu ihren vier Schwestern, die mittlerweile alle verheiratet sind. Sie selbst sucht noch nach ihrem Platz im Leben, als sie nach dem Tod des Vaters zusammen mit ihrer Mutter den Familiensitz Longbourn verlassen muss.

Canva_Lewinsky_RauchSchall.jpg

Charles Lewinsky:
Rauch und Schall

Eine Kutsche bringt Goethe zurück aus der Schweiz. Leider hat sich die Schreibblockade des Herrn Geheimrat nicht verzogen. In seinen Kreisen zuhause in Weimar erwartet man vom Dichterfürsten, dass er weiter so dichtet wie man es mittlerweile von ihm gewohnt ist. Ausgerechnet sein Schwager Vulpius, von Goethe zutiefst verachteter Viel- und Lohnschreiber, kommt ihm in dieser Situation zu Hilfe. Zu einer Hilfe, die Goethe nicht will und doch dringend braucht. Doch die gute Tat zieht noch weitere Kreise …

Winter.png
Canva_GoerzSchnee.png

Tommie Goerz: Im Schnee

Der alte Max hat alle Zeit. Draußen vor dem Fenster legt sich der Schnee wie eine Decke über das Dorf. Da dringt das Läuten des Totenglöckchens durch die Stille. Es schlägt für den Schorsch, der viel mehr war als nur ein Freund, ein Leben lang.

Canva_IzquierdoMann_edited.jpg

Andreas Izquierdo:
Kein guter Mann

Walter ist Postbote und ziemlich gut darin, sich unbeliebt zu machen. Schließlich wird er in die Abteilung für unzustellbare Briefe strafversetzt: in die Christkindfiliale der Post in Engelskirchen. Natürlich ist niemand schlechter für den Job geeignet als er! ...

Canva_ÖsterdahlSilvester.png

Martin Österdahl:
Silvester

Es sollte ein schöner Silvesterabend werden. Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern bei dem feierlichen Anlass endlich kennenlernen. Doch schnell wird klar, dass sich ihre Eltern längst kennen und sie etwas Spezielles verbindet. Auch wenn die vier versuchen, das Beste aus der Situation zu machen, gelingt es ihnen nicht.
Im Laufe des Abends steigert sich die angespannte Stimmung. Es wird schließlich ein Geheimnis gelüftet, das den Abend in einer Katastrophe enden lässt ...

KONTAKT

Wer Bücher liebt,
kauft in der Buchhandlung!

©2023 von Bücher-Simone. Erstellt mit Wix.com

bottom of page